Reservistenkameradschaft Oberneukirchen
Am 25. Juli 1971, beim 85. Gründungsfest der Krieger- und Soldatenkameradschaft Oberneukirchen, konnte die neue Reservistenfahne geweiht werden. Es war dies die erste Reservistenfahne nicht nur im Landkreis Mühldorf, es war die erste Reservistenfahne Bayerns. Sie wurde vom ortsgeistlichen Pfarrer Georg Schmaus geweiht.
Ansprechpartner:
Reservistenvorstand
Franz Weindl
Ahornstr. 1
84565 Oberneukirchen
Tel.: 08630/1298
die.weindls@gmail.com
Nachfolgender Text ist dem Heimatbuch entnommen.
Am 21. Juli 1956 wurde in der Bundesrepublik Deutschland die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
Als erster Oberneukirchener rückte 1957 Helmut Liebl zur Ableistung der Wehrpflicht ein. Er wurde auch Oberneukirchens Reservistenführer.
Nach und nach rückten laufend junge Oberneukirchener ein.
1968 erfolgte ein Zusammenschluß der Oberneukirchener Reservisten unter Führung von Helmut Liebl.
Am 2. Februar 1971 wurden die Gründung des Reservisten-Vereins Oberneukirchen und die Anschaffung einer Reservistenfahne beschlossen.
Am 25. Juli 1971, beim 85. Gründungsfest der Krieger- und Soldatenkameradschaft Oberneukirchen, konnte dann die neue Reservistenfahne geweiht werden. Es war dies die erste Reservistenfahne nicht nur im Landkreis Mühldorf, es war die erste Reservistenfahne Bayerns. Sie wurde vom Orts- geistlichen Pfarrer Georg Schmaus geweiht.
Die Vorstände der Reservistenkameradschaft: | |
---|---|
1972-1974 | Helmut Liebl, Unterdorf |
1974-1975 | Hermann Brandl, am Sportplatz |
1975-1981 | Franz Steiglechner, Raiffeisenstraße |
1981-1988 | Felix Lippacher, Raiffeisenstraße |
1988-1996 | Johann Schwarz, Ringstraße |
1996 – 2008 | Georg Pfau, Dradlöd |
2008 – 2022
dann KSK Vorstand |
Franz Weindl, Ahornstr.1 |
Vorstände | der KSK Oberneukirchen |
---|---|
1886 – 1892 | Unützer Johann, Bäckermeister |
1892 – 1920 | Zehethofer Josef, Brunnhub |
1920 – 1952 | Lackner Wolfgang, Eiglwald |
1953 – 1956 | Steiglechner Johann, Kargsinn |
1956 – 1970 | Donislreiter Johann, Jackhub |
1970 – 1990 | Steiglechner Alois, Angstl |
1990 – 1995 | Linner Anton, Garrer |
1995 – 2022 | Steiglechner Franz, Raiffeisenstrasse |
stehend von links: Vorstand Franz Steiglechner, Georg Schrankl(verstorben 2015), Anton Emehrer (verstorben 2021), Matthias Gruber, (verstorben 2021) Michael Gaßner (verstorben 2013),
sitzend von links: Leonhard Schwarz(verstorben 2011) Johann Linner(verstorben 2018), Josef Bernhart (verstorben 2013), Anton Linner,(versorben 2022) Georg Haslbeck (verstorben 2014),
nicht auf dem Foto: Josef Aicher (verstorben 2015) und Josef Schönhuber (verstorben 2020)
Seit 1984 tragen die Reservisten jedes Jahr eine Vereinsmeisterschaft aus. Verschiedene – meist lustige – Disziplinen werden bei den Monatsversammlungen absolviert.
Bis 2012 diente der Zinnteller als Erinnerungsstück für die Sieger. Seit 2013 werden die Sieger auf dem Holzteller mit Porzellaneinsatz festgehalten.
Jahr | Name Vereinsmeister | Disziplinen |
---|---|---|
1984 | Kiermaier Josef | |
1985 | Bruckmaier Josef | |
1986 | Gründl Josef | |
1987 | Huber Josef | |
1988 | Huber Josef | |
1989 | Huber Josef | |
1990 | Linner Johann | |
1991 | Bruckmaier Josef | |
1992 | Aicher Anton | |
1993 | Greimel Johann | |
1994 | Schwarz Johann, Beham | |
1995 | Hofmann Wolfgang | |
1996 | Aicher Josef | |
1997 | Schwarz Johann, Beham | |
1998 | Linner Johann | |
1999 | Linner Johann | |
2000 | Linner Johann | |
2001 | Hofmann Wolfgang | |
2002 | Mayerhofer Matthias | Euro schätzen, Ringe werfen, Luftgewehr, Minigolf, Watten, Anwesenheit |
2003 | Rottner Franz | Hufeisenwerfen, Fußball, Minigolf, Luftgewehr, Watten, Anwesenheit |
2004 | Maier Johann, Bernhart | Hufeisenschmeißen, Bandlschießen, Minigolf, Luftgewehr, Watten und Anwesenheit |
2005 | Meisl Anton, Wenger | Blattlwerfen, Bullcartrennen, Maßkruagschiam, Minigolf, LG-Schießen, Watten und Anwesenheit |
2006 | Meisl Anton Wenger | Blattlwerfen, Minigolf, Bockstechen, Luftgewehrschießen, Watten und Anwesenheit |
2007 | Linner Hans | Blattlwerfen, Minigolf, Bandlschießen, Luftgewehr, Watten und Anwesenheit |
2008 | Schwarz Georg | Hasenschießen, Flizznics, Minigolf, Maßkruagschiam, Watten, Anwesenheit |
2009 | Weindl Franz | Bogenschießen, Minigolf, Torwandschießen, Watten, Anwesenheit (erstmals mit Bonuspunkten) |
2010 | Schönhuber Andreas | Gummistiefelweitwurf, Minigolf, Luftpistolenschießen, Ballwerfen, Watten |
2011 | Johann Halmbacher | Bandlschießen, Bleistiftschmeißn, Minigolf, Basketball, Watten, Anwesenheit |
2012 | Hofmann Wolfgang | Bandlschießen, Flizznics, Minigolf, Torwandschießen und Watten |
2013 | Hofmann Wolfgang | Luftgewehrschießen, Maßkruagschiam, Minigolf, Bleistiftschmeißen und Watten |
2014 | Maier Johann | Kleiderbügelwerfen, Luftgewehrschießen, Eierwerfen, Minigolf und Soccern |
2015 | Schwarz Georg gemeinsam mit Aicher Josef | Watten, Münzenwerfen, Minigolf, Beilagscheibenzielwurf, Luftgewehrschießen, Anwesenheit |
2016 | Franz Weindl | Watten, Luftgewehrschießen, Minigolf, Fußball-Bandlschießen und Würfeln |
2017 | Franz Weindl | Kanisterball, Flizznics, Minigolf, SoftFlyer, Schießen, Anwesenheit |
2018 | Meisl Anton | Blindwatten, LG-Schießen, Minigolf, Bandlschießen, Bleistiftschmeißen, Anwesenheit |
2019 | Maier Johann | Blindwatten, Eisstockzielschießen, Bogenschießen, Rundholz-Gewicht schätzen, |
2020/2021 | Wittmann Gerhard | Wegen Corona mussten die Disziplinen von den Jahren 2020 und 2021 zusammengefasst werden |
2022 | Holzner Leonharf | |
2023 | Linner Michael | |
2024 | Wittmann Gerhard |
Vereinsmeister im Jahr 2024 wurde Wittmann Gerhard mit einer Punktzahl von 13. Seine unmittelbaren Konkurrenten Linner Hans und Aicher Josef hatten beide die Punktzahl 14. Die Disziplinen waren heuer Kugelbahn, Preßkabelschuh, Minigolf, Luftgewehr, Spielkarten Flizznic und die Anwesenheit wurde gewertet.
Bei der Weihnachtsfeier wurde wieder die Siegerehrung zur Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Heuer hat es endlich auch mal der „Willy“ geschafft. Nach unzähligen Anläufen hat sich das langjährige Vereinsmitglied Leonhard Holzner den Sieg redlich verdient! Mit nur 8 Punkten verdrängte der Willy den 1. Vorstand Franz Weindl mit 9 Punkten auf Platz 2 und Dritter wurde Meisl Anton mit 18 Punkten.
Coronabedingt wurden die Ergebnisse der Disziplinen 2020 und 2021 in einer Vereinsmeisterschaft zusammen gefasst. Es war nicht so einfach in diesen zwei Jahren eine Monatsversammlung mit Disziplin zur VM abzuhalten.
Die Sieger 2020/2021
Vereinsmeisterschaft 2019
Jedes Jahr bei der Weihnachtsfeier der Reservisten findet auch die Preisverteilung zur Vereinsmeisterschaft statt. Dieses Jahr wurden folgende Disziplinen durchgeführt: Blindwatten, Eisstockzielschießen, Bogenschießen, Minigolf und Rundholz-Gewicht schätzen. Vereinsmeister 2019 wurde mit einen Gesamtpunktzahl von nur 8 Punkten. Maier Johann, Bernhart vor Unterblümhuber Konrad mit der Punktzahl 16 und Rappensperger Rupert mit der Punktzahl 19. Reservistenchef Franz Weindl überreichte den Siegern kleine Preise.
Reservisten-Vereinsmeisterschaft 2019 Reservisten-Vereinsmeisterschaft 2019 | |||||||||||
Platz | Name | Blind-Watten | Eisstockzielschießen | Bogenschießen | Minigolf | Rundholz schätzen | Anwesenheit | Summe | Streichergebnis | Bonuspunkte | Gesamt |
1 | Maier Hans | 1 | 1 | 7 | 4 | 3 | 1 | 17 | 7 | 2 | 8 |
2 | Unterblümhuber Konrad | 4 | 14 | 3 | 5 | 2 | 2 | 30 | 14 | 0 | 16 |
3 | Rappensperger Rupert | 3 | 9 | 2 | 2 | 12 | 5 | 33 | 12 | 2 | 19 |
4 | Weindl Franz | 10 | 3 | 1 | 8 | 15 | 2 | 39 | 15 | 2 | 22 |
5 | Schwarz Georg | 8 | 5 | 46 | 1 | 7 | 5 | 72 | 46 | 2 | 24 |
5 | Holzner Leonhard | 11 | 1 | 5 | 12 | 7 | 2 | 38 | 12 | 2 | 24 |
7 | Aicher Josef | 46 | 3 | 8 | 10 | 1 | 8 | 76 | 46 | 0 | 30 |
8 | Aicher Anton | 6 | 7 | 46 | 5 | 5 | 12 | 81 | 46 | 0 | 35 |
9 | Linner Michael | 9 | 8 | 4 | 11 | 11 | 5 | 48 | 11 | 2 | 35 |
10 | Wittmann Gerhard | 2 | 16 | 9 | 46 | 3 | 8 | 84 | 46 | 2 | 36 |
10 | Lippacher Felix | 5 | 13 | 10 | 2 | 13 | 8 | 51 | 13 | 2 | 36 |
Meisl Anton hat im Vereinsjahr 2018 bei den verschiedenen Disziplinen zur Vereinsmeisterschaft insgesamt die niedrigsten Platzziffern und sicherte sich mit 19 Punkten Platz 1 vor Weindl Franz (20 Punkte) und Aicher Anton. Die einzelnen Disziplinen waren: Blindwatten, Luftgewehrschießen, Minigolf, und Bleistiftwerfen. Zweiter Vorstand Emehrer Matthias übernahm die Preisverleihung und übergab die schönen Preise an die Gewinner.
Auf dem Bild von links:
Aicher Anton, Emehrer Matthias (2.Vorstand), Meisl Anton, Holzner Leonhard und Weindl Franz
Vereinsmeisterschaft 2017
1 | Weindl Franz | 5 | 1 | 2 | 17 | 1 | 1 | 27 | 17 | 8 | 2 |
2 | Rottner Franz | 6 | 2 | 5 | 2 | 8 | 11 | 34 | 11 | 6 | 17 |
3 | Meisl Anton | 2 | 19 | 9 | 7 | 6 | 5 | 48 | 19 | 8 | 21 |
4 | Maier Hans | 4 | 10 | 11 | 3 | 13 | 1 | 42 | 13 | 6 | 23 |
5 | Unterblümhuber Konrad | 13 | 38 | 5 | 1 | 11 | 3 | 71 | 38 | 4 | 29 |
6 | Schwarz Georg | 11 | 7 | 5 | 21 | 12 | 7 | 63 | 21 | 8 | 34 |
7 | Linner Michael | 38 | 12 | 9 | 10 | 2 | 11 | 82 | 38 | 8 | 36 |
7 | Holzner Leonhard | 15 | 12 | 38 | 5 | 9 | 3 | 82 | 38 | 8 | 36 |
9 | Aicher Anton | 38 | 15 | 3 | 9 | 10 | 11 | 86 | 38 | 6 | 42 |
10 | Emehrer Matthias | 38 | 3 | 38 | 6 | 4 | 5 | 94 | 38 | 6 | 50 |
Bei der Preisverleihung der VM 2017: Sieger Franz Weindl, Zweiter Rottner Franz und Dritter Meisl Anton mit zweitem Reservistenvorstand Emehrer Matthias
Vereinsmeister 2016
Die Reservisten haben einen neuen Vereinsmeister. Vorstand Franz Weindl hat heuer bei den verschiedenen Disziplinen zur Vereinsmeisterschaft insgesamt die niedrigsten Platzziffern und sicherte sich mit 12 Punkten Platz 1 vor Konrad Unterblümhuber (16 Punkte) und Schwarz Georg mit 23 Punkte. Die einzelnen Disziplinen waren: Watten, Luftgewehrschießen, Minigolf, Fußball-Bandlschießen und Würfeln. Zweiter Vorstand Markus Hartmann übernahm dieses Mal die Preisverleihung und konnte so dem Reservistenchef den ersten Preis übergeben.
Auf dem Bild von links:
Georg Schwarz, Weindl Franz, Konrad Unterblümhuber und 2. Vorstand Markus Hartmann
12.12.2015
Bei Preisverteilung der diesjährigen Vereinsmeisterschaft der Oberneukirchener Reservisten gab es eine Überraschung. Zum ersten Mal in der 32-jährigen Tradition der Vereinsmeisterschaften gab es zwei Sieger. Wie Reservistenvorstand Franz Weindl bei der Siegerehrung anlässlich der Weihnachtsfeier erklärte gibt es bei Punktegleichheit zwei gleiche Platzziffern. So hatten Georg Schwarz und Josef Aicher jeweils 18 Punkte und können sich jetzt Vereinsmeister nenne. Verschiedene Disziplinen werden im Laufe des Vereinsjahres ausgetragen. Heuer waren es: Wattten, Münzenwerfen, Minigolf, Beilagscheibenzielwurf und Schießen mit dem Luftgewehr.
Auf dem Foto vordere Reihe von links: Die Vereinsmeister 2015 Aicher Josef und Schwarz Georg und der Drittplatzierte Lippacher Felix.
Hintere Reihe von línks: 1. Reservistenvorstand Weindl Franz und 2. Vorstand Hartmann Markus.
Am Volkstrauertag gedenken auch die Oberneukirchener Reservisten zusammen mit den Veteranen den Gefallenen und Vermißten der beiden Weltkriege. Zugaufstellung ist vor dem Gottesdienst auf dem Parkplatz. Ein Trauerzug mit allen Vereinsfahnen aller teilnehmenden Vereine, angeführt durch eine Blaskapelle, führt dann zum Gedenkgottesdienst in die Pfarrkirche. Anschließend ist dann ein Gedenken am Kriegerdenkmal wobei der 1. Vorstand der Krieger- und Soldatenkameradschaft einen Kranz nieder legt. Beim Lied vom Kameraden fallen drei Böllerschüsse wobei die uniformierten Teilnehmer salutieren.
Nachfolgende Fotos stammen vom Volkstrauertag 2014 und wurden von Wieser Martin zur Verfügung gestellt.